Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Ochsenhausen aus den vergangenen Monaten.


5 Treffer

Kloster Ochsenhausen

Dienstag, 5. September 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Ein Blick hinter die Kulissen: Der Tag des offenen Denkmals im Kloster Ochsenhausen

Am Sonntag, 10. September, laden bundesweit historische Monumente zum Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Talent Monument“ ein. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg öffnen zu diesem Anlass den barocken Fürstenbau von Kloster Ochsenhausen – und bieten die einmalige Gelegenheit, einen Einblick in die dort bevorstehenden Sanierungsprojekte zu erhalten.

Detailansicht
Kloster Wiblingen, Ulm-Wiblingen | Kloster Ochsenhausen

Donnerstag, 17. August 2023 | Allgemeines

Brockhaus, Bücher und Bibliotheken: ein Blick in die Wissensspeicher früherer Zeiten

Friedrich Arnold Brockhaus ist der „Vater“ der gleichnamigen Enzyklopädie. Vor genau 200 Jahren, am 20. August 1823, starb der Verleger. In seinen Bänden sammelte er das Wissen der Welt. Damit setzte er eine gute Tradition fort: Denn auch in den Klöstern Wiblingen und Ochsenhausen trugen die Mönche Wissen zusammen. Ihren Bücherschatz verwahrten sie in beeindruckenden Sälen: Die Benediktinerabtei Wiblingen besticht durch ihre Pracht im Stil des Rokoko, die Bibliothek des Klosters Ochsenhausens durch ihre vornehme klassizistische Gestaltung.

Detailansicht
Kloster und Schloss Salem | Barockschloss Mannheim | Neues Schloss Meersburg | Schloss und Schlossgarten Weikersheim | und weitere

Dienstag, 1. August 2023 | Allgemeines

Mit der neuen Ehrenamtskarte vergünstigt in viele Monumente des Landes

Mit der neuen Ehrenamtskarte Baden-Württemberg bedankt sich die Landesregierung bei freiwillig Engagierten im Land: Ab heute wird sie in ausgewählten Modellkommunen eingeführt und ist bis zum 30. Juni 2024 gültig. Mit der kostenfreien Karte erhalten Besucherinnen und Besucher ermäßigten Eintritt in verschiedene Kultur-, Bildungs- und Sporteinrichtungen – darunter auch zwölf Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

Detailansicht
Kloster Ochsenhausen

Freitag, 24. März 2023 | Allgemeines

Saisonstart in Ochsenhausen: Das Klostermuseum öffnet seine Tore

Die neue Saison beginnt im Kloster Ochsenhausen: Ab dem 1. April öffnet das Klostermuseum im Fürstenbau wieder für Besucherinnen und Besucher. Gleichzeitig nehmen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auch den Führungsbetrieb wieder auf. Bei der klassischen Klosterführung geht es durch das barocke Konventsgebäude des ehemaligen Benediktinerklosters. Der neue Rundgang „Oberschwäbische Ingenieurbaukunst“ lässt die Teilnehmenden eintauchen in das ausgeklügelte Wassersystem der großen Klosteranlage.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach | Kloster Großcomburg, Schwäbisch Hall | Kloster Heiligkreuztal | Kloster Hirsau | und weitere

Dienstag, 27. Dezember 2022 | Allgemeines

Monumente erleben – die Staatlichen Schlösser und Gärten auf der CMT

Baden-Württemberg ist reich an kulturellen Schätzen: 62 landeseigene Monumente prägen den Südwesten – und ziehen jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Vom 14. bis 22. Januar präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten bei der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart ihre Monumente und Besuchsangebote sowie das Themenjahr 2023 „Feuer und Wasser“. Besucherinnen und Besucher können sich auf unterhaltsame Mitmachaktionen und attraktive Gewinne freuen.

Detailansicht